Zum Inhalt springen

Kleppern an den Kartagen in Gering

Man sieht einen Messdiener mit einer Ratsche/Klepper in der Hand
Datum:
18. Apr. 2025
Von:
Tanja Lellmann-Esch

Einem Jahrhunderte alten Brauch gemäß, schweigen noch heute in allen katholischen Kirchen, aus Trauer um das Leiden und Sterben Jesu Christi, vom Gloria der Messfeier am Abend des Gründonnerstags bis zum Gloria in der Osternacht, die Glocken. Wie  der Volksmund sagt, fliegen sie in dieser Zeit nach Rom .

Die Kirchenglocken waren früher für die Menschen der wichtigste Zeit-Anzeiger. Als Ersatz hierfür wurde an den Kartagen gekleppert.

Hast du Lust, an Karfreitag und Karsamstag kleppernd durch Gering zu gehen ?

Wir treffen uns an Karfreitag  und Karsamstag  18.04/ 19.04.2025  um  jeweils 12:00 Uhr vor der Kirche und ersetzen durch unser Kleppern die Mittagsglocke.

Mitgehen kann jeder ab dem 1. Schuljahr; bei Kindergartenkindern bitte eine Begleitperson dazu.

Wenn noch Fragen sind, melde dich bei : Mechthild Ackermann, Tel. 7220 

Mechthild Ackermann, Gering